Produkte und Zubehör von Scorpion für Motorräder
Geschichte von Scorpion
Scorpion wurde im Jahr 2003 in Kalifornien gegründet. Der Gründer, Jang Park, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Motorradbranche – ein Faktor, der zweifellos zum Wachstum und zur Bekanntheit der Marke beigetragen hat. Von Anfang an war Scorpion eine bemerkenswerte Marke und hat sich heute zu einem der führenden Anbieter der Branche entwickelt, der hochwertige Helme mit erstklassiger Ausstattung anbietet.
Die Marke hat sich weltweit ausgebreitet und ein internationales Profil entwickelt. Der europäische Hauptsitz von Scorpion befindet sich in Straßburg (Frankreich) und verfügt über modernste Technologien zur Herstellung leistungsstarker und hochwertiger Helme.
Scorpion-Helme zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, das sie auf dem Markt wettbewerbsfähig macht – egal ob Integralhelme, Klapphelme oder Jethelme. Die sportlichen Modelle bestechen durch ihre aerodynamische Linie und ein aggressiveres Design, ohne dabei die hohen Qualitätsstandards zu vernachlässigen, die für professionelle Fahrer erforderlich sind.
Die meistverkauften Produkte von Scorpion
Helme
Scorpion bietet eine große Auswahl an Helmen, am bekanntesten sind jedoch die Straßenhelme der Exo-Serie. Diese Helme gibt es als Integralhelme oder Klapphelme, beide mit sportlichem Design und Stil. Für urbane Motorradfahrer gibt es auch Jethelme mit einem gewagteren und aggressiveren Look im Vergleich zu anderen Marken.
Die Marke deckt alle Disziplinen ab – sogar Offroad – und ist in Wettbewerben wie der Enduro-Weltmeisterschaft vertreten. Deshalb entwickelt Scorpion auch Helme für Motocross und/oder Enduro nach denselben Produktionsstandards, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten.
Scorpion bietet für jedes Helm-Modell im Katalog Ersatzvisiere und Pinlock®-Scheiben an, damit jeder Fahrer seinen Helm individuell anpassen und optimalen Komfort genießen kann.
Fahrer, die die Marke tragen
Álvaro Bautista
Álvaro Bautista ist ein spanischer Motorradrennfahrer, der in der Superbike-Weltmeisterschaft fährt und dort 2022 und 2023 Weltmeister wurde, 2019 Vizemeister war und 2024 den dritten Platz belegte. Er fuhr sein erstes Rennen im Jahr 2002, wurde 2006 Weltmeister in der 125cc-Klasse und 2008 Vizeweltmeister in der 250cc-Klasse.
Alex Rins
Alex Rins ist ein spanischer Motorradrennfahrer, der seit 2017 in der MotoGP-Weltmeisterschaft antritt. Er wurde zweimal Vizeweltmeister – in Moto3 (2013) und in Moto2 (2015). 2014 gewann er die Bronzemedaille in Moto3 und 2016 in Moto2. Im Jahr 2020 erreichte er den dritten Platz auf dem MotoGP-Podium.
Arón Canet
Arón Canet ist ein spanischer Motorradrennfahrer, der 2019 Vizeweltmeister in der Moto3-Weltmeisterschaft wurde und 2017 den dritten Platz belegte. Seit 2020 fährt er in der Moto2-Klasse, wo er 2022 die Bronzemedaille und 2024 die Silbermedaille gewann.