Produkte und Zubehör von GoPro für Motorräder
Geschichte von GoPro
Die Idee, eine Marke für hochauflösende Kameras zu schaffen, entstand aus dem Bedürfnis heraus, großartige Momente beim Ausüben von Extremsportarten festzuhalten. Nick Woodman, ein großer Surf-Enthusiast, entwickelte eine erste Handgelenkshalterung, an der er seine Kamera befestigte, um beim Surfen Fotos und Videos aufzunehmen. Mit dieser Idee meldete Woodman im Jahr 2002 die Marke GoPro an und erhielt eine Finanzierung zur Gründung seines Start-ups.
Nach intensiver Forschung und Entwicklung kam im Jahr 2004 die erste Version der GoPro auf den Markt, noch in einem eher analogen Format und zunächst nur für Surfbretter geeignet. Erst 2006 wurde die erste digitale Kamera eingeführt, die nur 10-sekündige Videos ohne Ton aufnehmen konnte. Die Marke begann, Profisportler zu sponsern und auf Sportveranstaltungen präsent zu sein, was ihr zunehmende Bekanntheit und großen Erfolg brachte.
Im Jahr 2012 wurde die GoPro Hero3 auf den Markt gebracht – eine Kamera mit HD-Auflösung und 12 Megapixeln. Dieses Modell wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Heute ist bereits die Hero 13 erhältlich.
Die meistverkauften Produkte von GoPro
Das Hauptprodukt von GoPro sind die Kameras, die in der Regel klein und kompakt sind, was sie besonders praktisch für den Transport und den Einsatz in jeder Situation macht. Diese Geräte ermöglichen hochauflösende Video- und Fotoaufnahmen.
Derzeit gibt es mehrere Kameramodelle unter dem Namen Hero, darunter die Standardmodelle wie die Hero13 oder Hero12 sowie die HERO Kamera – das kleinste Modell von GoPro, das in 4K aufnehmen kann.
GoPro bietet eine große Auswahl an Zubehör, mit dem du deine Kamera besser schützen oder transportieren kannst – ideal für jede Aktivität oder Sportart. Es gibt zahlreiche Stative und Halterungen, mit denen du die GoPro am Surfbrett, am Fahrradlenker, am Helm oder auf anderen Oberflächen befestigen kannst. Außerdem erhältlich sind Beleuchtungsmodule, Mikrofone, Objektive für Weitwinkel- oder hochwertige Aufnahmen, Akkus oder Schutzhüllen, die vor Stößen schützen oder das Eintauchen der Kamera ins Wasser ermöglichen.