Produkte und Zubehör von Bell für Motorräder
Geschichte von Bell
Die Marke Bell Helmets wurde in den 1950er Jahren in Kalifornien, genauer gesagt 1954, von Roy Richter gegründet, mit dem Ziel, sowohl Motorradfahrer mit einer Leidenschaft für Geschwindigkeit als auch Radfahrer zu schützen. Sie waren Pioniere in Sachen Sicherheit und Design von Helmen, was sie von anderen Marken ihrer Zeit abhob.
Im Jahr 1968 waren sie die ersten, die einen Integralhelm für Autorennen einführten, was ihnen großen Erfolg und Bekanntheit einbrachte und sie zu einer führenden Marke machte. Ihre Produkte zeichnen sich durch zeitloses Design sowie hervorragenden Schutz und Sicherheit aus – sei es auf der Straße, in der Stadt oder im schwierigen Gelände.
Im Bereich Radsport bietet Bell klassische Helme für den Einsatz im MTB- und BMX-Bereich sowie Integralhelme für Downhill- und Freeride-Fahrten. Alle sind mit modernster Sicherheitstechnologie ausgestattet, um im Falle eines Sturzes maximalen Schutz zu bieten und Verletzungen zu minimieren.
Die meistverkauften Produkte von Bell
Integralhelme
Die Integralhelme der Marke Bell haben ein einzigartiges, unverwechselbares Design, das sie von anderen Marken abhebt. Es gibt Modelle mit aerodynamischem Design, ideal für den Einsatz auf der Straße, sowie Modelle mit Offroad-Design, die perfekt für Trail/Adventure geeignet sind. Sie sind mit Ionic+™-Polsterung ausgestattet, die hohe Atmungsaktivität und Komfort bietet. Einige Modelle verfügen außerdem über das Sicherheitssystem MIPS® für zusätzlichen Schutz bei einem Aufprall.
Alle Jethelme von Bell haben eines gemeinsam: einen Retro-Vintage-Look. Diese urbanen Helme sind ideal für kurze Strecken in der Stadt und zeichnen sich durch ihre Praktikabilität und ihren Komfort aus. Sie bedecken die Ober-, Rück- und Seitenpartien des Kopfes, lassen jedoch das Gesicht frei und ermöglichen das direkte Gefühl von Wind auf der Haut – ideal für warmes Klima und ein Gefühl von Freiheit.
Bell bietet eine Auswahl an Helmen für den Offroad-Bereich, die hervorragenden Schutz und hohe Leistung bei schwierigen Bedingungen bieten. Sie verfügen über eine komfortable Innenpolsterung und ein fortschrittliches Belüftungssystem für optimale Luftzirkulation und Schweißreduzierung. Besonders hervorzuheben sind das MIPS®-System und die Spherical™-Technologie, die Gehirnverletzungen bei Stürzen verringern.
Fahrradhelme
Bell bietet eine große Auswahl an Fahrradhelmen, insbesondere für den MTB- und BMX-Bereich. Die Helme für MTB und Downhill sind Integralhelme mit Visier, die eine hohe Stoßfestigkeit und gute Belüftung bieten. Es gibt auch klassische Modelle für gemütlichere Fahrten im Gebirge. Die Helme für BMX kombinieren klassischen Skate-Stil mit moderner Technologie für maximale Sicherheit.
Fahrer, die Bell tragen
Antoine Vidal
Antoine Vidal ist ein französischer Mountainbike-Fahrer, der in der Disziplin Downhill antritt. Er gewann seine erste Goldmedaille 2023 bei den Downhill-Europameisterschaften in Les Menuires, Frankreich.
Andreas Kolb
Kolb ist ein österreichischer Mountainbike-Fahrer, der in der Downhill-Disziplin antritt. Er gewann zwei Goldmedaillen bei den Downhill-Europameisterschaften in den Jahren 2022 und 2024 sowie eine Silbermedaille bei der Downhill-Weltmeisterschaft 2023.
Erice de Lovaina
Erice ist eine neuseeländische Mountainbike-Fahrerin, die in der Downhill-Disziplin antritt. Sie ist derzeit Junioren-Weltmeisterin im UCI-Downhill (2023).
In ihrem jungen Alter hat sie bereits an vielen professionellen Wettbewerben teilgenommen, darunter der UCI Enduro-Weltcup, der UCI Junioren-Downhill-Weltcup und die UCI-Junioren-Weltmeisterschaften im Downhill, bei denen sie zahlreiche Podiumsplätze errang: 2 Bronzemedaillen, 5 Silbermedaillen und 7 Goldmedaillen.