Produkte und Zubehör von Arai für Motorräder
Geschichte von Arai
Arai ist eine japanische Marke, die in den 1950er Jahren von Hirotake Arai gegründet wurde. Hirotake war ein Hutmacher, aber auch ein leidenschaftlicher Motorradfahrer. Damals gab es keine gesetzlichen Normen oder Hersteller im Motorbereich. Nach einigen Unfällen beschloss er, Helme zur eigenen Sicherheit und der seiner Freunde herzustellen.
Da er Hutmacher war, wusste Hirotake, dass jeder Mensch eine andere Kopfform hat. Deshalb suchte er nach einer Lösung, um eine korrekte Passform für jeden zu gewährleisten.
Sie erkannten, dass eine widerstandsfähige, abgerundete und glatte Außenschale eine bessere Fähigkeit bot, Objekte zu überstehen, den Aufprall zu verteilen und Energie zu minimieren. Alle Arai-Helme werden zweimal in unabhängigen Qualitätskontrollen geprüft, um höchste Schutzstandards zu gewährleisten.
Ein passendes Innenfutter hilft, die Aufprallenergie zu kontrollieren und ihre Ausbreitung zu begrenzen. EPS ist das Material mit den besten Absorptionseigenschaften auf kleinstem Raum.
Arai stattete zuerst japanische Fahrer aus, betrat dann den US-Markt und wurde schließlich im MotoGP weltweit zur bevorzugten Marke vieler Profis.
Meistverkaufte Produkte von Arai
Die Integralhelme von Arai zeichnen sich durch ihre abgerundete und glatte Form aus, die eine hohe Aufprallfestigkeit und eine bessere Energieabsorption bietet.
Der SZ-R EVO ist der einzige Jethelm von Arai. Er hat ein abgerundetes Design und bietet mit seinem großen Visier ein weites Sichtfeld – ideal für den Stadtverkehr.
Die Offroad-Helme haben ebenfalls ein glattes Design. Es gibt ein Modell mit Visier und Scheibe für Adventure-Fahrten und eines ohne Scheibe, aber mit Visier für die Verwendung mit Goggles.
Fahrer, die die Marke tragen
Ana Carrasco
Ana Carrasco ist eine spanische Motorradrennfahrerin, die 2013 als jüngste Frau in der Moto3-Weltmeisterschaft debütierte. 2017 gewann sie als erste Frau eine Motorrad-Weltmeisterschaft und 2024 die FIM Women’s Motorcycling World Championship.
Maverick Viñales
Der Spanier Maverick Viñales begann mit drei Jahren zu fahren. 2013 wurde er Moto3-Weltmeister und fährt seit 2015 in der MotoGP, wo er 2017 und 2019 Dritter wurde.
Takaaki Nakagami
Der Japaner Takaaki Nakagami fährt in der MotoGP. Sein bestes Ergebnis war ein sechster Platz beim Großen Preis der Comunidad Valenciana.