Produkte und Zubehör von AGV für Motorräder
Geschichte von AGV
AGV wurde 1947 von Gino Amisano gegründet und entwickelte seinen ersten Helm aus geformtem Leder mit einem gepolsterten Innenfutter für mehr Komfort. Einige Jahre später präsentierten sie einen Helm aus Fiberglas, einem widerstandsfähigeren und schützenderen Material als Leder, obwohl die Schale weiterhin schalenförmig war. Zwei Jahre später entwickelten sie ihren ersten Jethelm, der eine schützende Schale bot, die die Ohren und den Hinterkopf bedeckte.
Der Fahrer Giacomo Agostini war der erste, der Helme von AGV trug, und diese Zusammenarbeit brachte beide zu großem Ruhm. Im Jahr 1969 brachte die Marke den ersten europäischen Integralhelm auf den Markt, das Modell X3000. Dieses neue Modell revolutionierte den Markt, da es einen vollständigen Kopfschutz und ein neues ästhetisches Design bot.
Im Jahr 2007 schloss sich AGV der Dainese-Gruppe an, einem weiteren großen Unternehmen für Motorradausrüstung. Beide streben nach Spitzenleistung in Sachen Schutz und Sicherheit und statten gemeinsam Motorradfahrer von Kopf bis Fuß aus.
AGV hat sich dank ständiger Innovation und Entwicklung auf der Suche nach höchstem Schutz und Sicherheit zu einer Referenzmarke entwickelt. Die erste Version des Pista GP, der ultimative Racing-Integralhelm, wurde zum meistverkauften Helm der Marke und war einer der ersten mit FIM-Homologation, die für den Rennsport erforderlich ist. Die Marke entwickelte die Extreme Standards mit dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Leistung und Komfort zu erreichen, und produzierte fortschrittlichere Helme mit besserer Aerodynamik und geringem Gewicht.
Die meistverkauften Produkte von AGV
Die Integralhelme von AGV sind das Aushängeschild der Marke. Sie bieten eine hohe Leistung auf der Rennstrecke, verbesserte Aerodynamik und ein sportliches Design. Sie wurden speziell für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt und bieten daher maximalen Schutz und Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist das Modell Pista GP RR mit FIM-Zulassung.
Klapphelme bieten gute Aerodynamik, optimale Leistung auf der Straße und hohen Komfort. Sie ermöglichen lange Fahrten oder Stadtverkehr in absoluter Sicherheit und stets mit bestem Schutz.
Obwohl sich die Marke auf Sporthelme spezialisiert hat, bietet sie auch einige Jethelm-Modelle für den sicheren Stadtverkehr an. Diese Helme bieten hohe Leistung und verfügen über ein großes Visier für klare Sicht.
Zubehör
AGV bietet verschiedene Zubehörteile für Helme an, wie Ersatzvisiere zur Personalisierung, Nasen- und Windschutz, Polsterungen für höheren Komfort oder Helmtaschen für den einfachen Transport.
Fahrer, die die Marke tragen
Bis heute hat AGV viele große Motorradfahrer ausgestattet und war in verschiedenen Disziplinen vertreten, darunter MotoGP (mit Ángel Nieto, Valentino Rossi und Joan Mir), die Formel 1 (mit Emerson Fittipaldi, Niki Lauda, Alan Jones, Keke Rosberg, Nelson Piquet und vielen anderen), die Rallye Paris-Dakar mit Gaston Rahier, Motocross mit Guennady Moiseev, Supermoto mit Thomas Chareyre und die 500er-Klasse mit Barry Sheene, Kenny Roberts, Wayne Rainey und anderen.
Valentino Rossi
Der ehemalige italienische Rennfahrer Valentino Rossi war einer der erfolgreichsten Motorradfahrer der Geschichte. Er ist der Fahrer mit den meisten Podestplätzen in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft – ganze 235 Mal stand er auf dem Podium.
Ángel Nieto
Ángel Nieto war ein spanischer Motorradrennfahrer, der 13 Mal Gold bei der Motorrad-Weltmeisterschaft gewann. Damit erreichte er die beste Erfolgsbilanz unter den spanischen Fahrern und die zweitbeste weltweit hinter Giacomo Agostini. Zudem gewann er 6 Weltmeistertitel in der 50cc-Klasse, 7 Titel in der 125cc-Klasse, 4 Vizeweltmeisterschaften, 23 spanische Meistertitel und 5 Vize-Meisterschaften in Spanien.
Joan Mir
Der spanische Fahrer Joan Mir begann im Alter von 10 Jahren mit dem Motorradfahren und trainierte an der Lorenzo-Schule, wo er seine ersten Wettbewerbe bestritt. Heute gehört er zu den besten spanischen Motorradfahrern und gewann zwei Weltmeistertitel – einen in der Moto3 im Jahr 2017 und einen in der MotoGP im Jahr 2020. Im Jahr 2021 belegte er den dritten Platz.